Stadtführungen in Schweden mit dem Reisebus
Sehr viele Reisebüros versprechen Stadtführungen mit dem Reisebus, da das Alter der Teilnehmer steigt und es immer häufiger wird dass einige unter ihnen nur noch sehr kurze Strecken gehen können. Aber eine reine Stadtführung im Reisebus ist in den meisten Fällen unmöglich, denn die schönsten Sehenswürdigkeiten findet man oft in Fußgängerzonen, und in der Innenstadt wo Reisebusse immer öfter verboten sind. Ein Reisebüro steht daher immer öfter vor dem Problem eine Unmöglichkeit zu versprechen, oder aber einen Teil der Teilnehmer zu enttäuschen, und beides führt letztendlich zum Verlust von Kunden.
Ein gutes Reisebüro wird daher grundsätzlich mit einem schwedischen Reiseleiter zusammenarbeiten um bereits die Werbung im Katalog möglichst korrekt formulieren zu können. Eine Agentur ist in den meisten Fällen völlig unfähig korrekte Informationen zu bieten, zumal dies auch nicht zu ihren Aufgaben gehört, auch wenn sie sich gerne hierfür bezahlen lassen. Man sollte hierbei auch bedenken dass sich der Tourismus permanent ändert und heute auch eine Rundreise mit dem Reisebus völlig anders gestaltet werden muss als noch vor zehn Jahren.

Natürlich kann ein Reisebüro einfach davon ausgehen dass man in jeder Stadt eine Möglichkeit findet eine interessante Runde innerhalb von zwei Stunden zu fahren, und oft wird dies von den angestellten Busfahrern bestätigt, ohne dass diese jedoch auch nur die geringste Ausbildung für Reiseleitungen und Stadtführungen haben, denn irgendwo seinen Urlaub zu verbringen und jemandem Schweden schmackhaft zu machen, ist ein großer Unterschied. Und, genau genommen, ist es auch eine Vollbeschäftigung in einer Stadt den Reisebus zu fahren.
In Stockholm kann man zwar eine schöne Aussichtsstelle und einige wenige Sehenswürdigkeiten vom Reisebus aus sehen, wenn auch oft nur für wenige Sekunden und aus einer gewissen Entfernung, so ist es unmöglich mit dem Reisebus durch die Altstadt zu fahren, die Aktivitäten am Sergels Torg zu erleben oder auch nur die Markthalle östermalm zu erleben. In Göteborg ist die schönste Strasse der Stadt eine Fußgängerzone mit einer Länge von 800 Metern, das Krönungshaus kann mit dem Bus nicht angefahren werden und selbst eine der bekanntesten Aussichtspunkt benötigt eine gewisse Anstrengung, da man nur zu Fuß zur Masthuggskyrkan kommt. In Malmö kann man einige der interessanten Stellen mit dem Reisebus anfahren, aber die Altstadt ist für den Autoverkehr gesperrt und selbst die Sankt Petri Kirche mit ihren Kalkmalereien kann nur zu Fuß erreicht werden. Die Innenstadt von Lund ist ebenfalls gesperrt für Reisebusse und an der Kathedrale darf ein Bus nur fünf Minuten stehen, was bedeutet dass die kleinste Runde zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten einen guten Kilometer zu Fuß erfordert.
Eine sehr ähnliche Situation findet man in Städten wie Kalmar, Karlskrona, Linköping, Uppsala und sehr vielen anderen Städten mehr. Dieses Problem wächst jedes Jahr mehr, da die Städte im Norden den gesamten Verkehr aus dem Zentrum verbannen wollen und daher nicht nur Straßen für den Verkehr sperren, sondern auch Parkplätze abbauen, ohne dabei zu berücksichtigen dass damit auch Reisebusse ein Problem haben den Tourismus der Stadt aufrecht zu halten.
Dies bedeutet natürlich nicht dass Personen mit Gehproblemen keine Busreisen mehr machen sollen, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten Städte und Sehenswürdigkeiten auch für diese Gruppe an Personen interessant und spannend zu machen, aber dies bedeutet dass ein Reisbüro gezielt entsprechende Reisen planen muss und die Tour mit einem Reiseleiter aus Schweden abgesprochen werden sollte. Bisweilen können die öffentlichen Verkehrsmittel bereits helfen, in anderen Fällen kann man einen Teil der Entdeckung auf das Wasser verlegen, und selbst die Wahl des Hotels kann hier sehr interessante Möglichkeiten bieten. Und so manches Mal kann man einfach die Reiseroute den Teilnehmern anpassen, da einige Gartenanlagen, oder auch öland, auch für Personen geeignet sind die keinerlei Anstrengungen fordern, auch wenn kurze Strecken gemütlich zu Fuß zurückgelegt werden müssen.
Reisebüros bieten wir auch einige kostenlose Hilfsmittel für eine Reiseplanung bei denen wir auch gewisse Sehenswürdigkeiten, Parkplätze für Reisebusse und Reiserouten vorschlagen. In der Folge zwei unserer Empfehlungen die einen Einblick in unsere Arbeit bieten und realistische Zeiten angeben.
Tourenplan: Göteborg für Reisebusse
Tourenplan: Südliches öland für Reisebusse